Aktuelles & Wissenswertes
Von Futterklau & Borreliose
12. Februar 2019 - Dr. Jens Meyer
Gerade war ich mit einer Akupunktur bei Hüftschmerzen beschäftigt, da kam es wieder - das Eichhörnchen. Es plünderte fröhlich das eigentlich für die Vögel gedachte Futter und füllte dabei fast das gesamte Häuschen aus. Beweisfotos anbei. Da kam mir wieder in den Sinn, wie ich diese rein deskriptive, also aus einer Außenperspektive heraus beschreibende Zuordnung von Pflanzen und Lebewesen schon immer befremdlich fand. Was ist denn da bitte Eich und was Hörnchen? Und wenn schon, dann doch bitte korrekt. So habe ich bereits im Kindesalter die Bezeichnung "Schwanzhörnchen" für anatomisch weitaus korrekter gehalten, da der buschige Anhang doch mindestens 50% der Gesamtlänge des Tieres ausmacht.
In der Medizin ist das leider nicht anders. Oder wissen Sie was ein Erythema chronicum migrans ist? Nun, das ist eine Hauterscheinung nach der Übertragung von Borrellien durch einen Zeckenstich (nein, kein Biss, die Zecke sticht!). Der lateinische Begriff bedeutet jedoch übersetzt ganz simpel "chronische wandernde Rötung". Also nicht die gehaltvoll-tiefgreifende wissenschaftliche Beschreibung, die man als Laie zumeist hinter der medizinischen Fachsprache vermutet.
Wo wir gerade dabei sind: ein Erythema chronicum migrans ist kein Fall für die Chinesische Medizin, sondern erfordert die Einnahme von Antibiotika. Denn wenn man das nicht macht, wandert die Rötung weiter, wie der Name schon sagt. Ich erinnere mich an einen Fall, wo ich Knieschmerzen mit Akupunktur behandelt habe, und dabei ganz nebenbei eine solche Hautveränderung entdeckte, die mittlerweile vom Sprunggelenk bis fast zur Hüfte reichte.
So, jetzt genug mit diesem kleinen Ausflug, ich wende mich wieder der Akupunktur und dem Schwanzhörnchen zu...
Weitere News-Beiträge
2019
13. Dezember 2019 Chinesische Medizin (TCM) & Akupunktur bei Gürtelrose und Schmerzen nach Gürtelrose (Postzosterneuralgie)
24. Oktober 2019 Feuer an Mund und Lippen: Akupunktur und TCM bei Herpes, Aphten und Zungenbrennen
9. September 2019 Chinesische Medizin & Akupunktur bei Haarausfall?
15. August 2019 Gestresst? Müde? Erschöpft? Lustlos? Schlechte Konzentration? Nacken verspannt? Schlechter Schlaf? Unruhig?
9. Juli 2019 Akupunktur, Chinesische Medizin (TCM) und Plasmatherapie bei Infektionen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis)
8. Juni 2019 Chinesische Medizin (TCM), Akupunktur & Faszien-Osteopathie bei Rückenschmerzen
10. Mai 2019 Neugestaltung des Eingangsbereiches
12. April 2019 Chinesische Medizin, Allergien und Heuschnupfen: lieber Magnolien als Birken
12. März 2019 Bundespräsident zu Gast in der Praxis?
14. Januar 2019 Willkommen im Jahr des Hühnerhabichts
Archiv
2025 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2025 anzeigen
2024 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2024 anzeigen
2023 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2023 anzeigen
2022 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2022 anzeigen
2021 Headlines der News-Beiträge des Jahres 2021 anzeigen