
Praxis für klassische Chinesische Medizin, Akupunktur und integrative Naturheilverfahren in Bremen
Bitte beachten Sie: Informationen zum Umgang unserer Praxis mit dem Coronavirus Thema finden Sie in der Rubrik "Aktuelles & Wissenswertes" in dem Bericht vom November 2020. Hinsichtlich der darüber hinaus aktuell geltenden Richtlinien informieren Sie sich bitte bei den offiziellen Stellen.
Im Jahr 2016 sind wir aus dem ehemaligen Praxiszentrum für TCM an der Universität in die Rita-Bardenheuer-Straße 22 im Herzen von Bremen Schwachhausen umgezogen. Sie erreichen uns unter der Rufnummer
Den Schwerpunkt unserer Behandlungen bildet die klassische chinesische Medizin (oft auch traditionelle Chinesische Medizin bzw "TCM"genannt) mit Akupunktur, chinesischer Arzneimitteltherapie, Schröpfen, Tuina, Gua sha, QiGong und chinesischer Ernährungslehre, ergänzt durch Therapieverfahren aus der Naturheilkunde und Spezialverfahren wie die Plasmatherapie, die Laser Akupunktur und die Osteopathie nach Typaldos (Faszientherapie).
Unsere Behandlung erfolgt begleitend zu den Verfahren der westlichen Medizin und umfasst u.a. die Therapie von
• Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Schulterschmerzen, Nackenschmerzen, Hüftschmerzen, Sportverletzungen, Tennisellenbogen, Golferellenbogen
• Arthrose, Karpaltunnelsyndrom, Morbus Dupuytren (Palmarfibromatose)
• Reizdarm und Reizmagen, Sodbrennen, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Durchfall, Blähungen
• Blasenentzündungen, Wechseljahresbeschwerden, Regelschmerzen, Kinderwunsch, Schwangerschaftserbrechen, Beckenschmerzsyndrom bei Männern
• Akne, Rosacea, Neurodermitis, Herpes, Allergien wie z.B. Heuschnupfen, diffuser Haarausfall, Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall), Lichen sclerosus, Lichen ruber, Handekzeme, Narben
• Asthma, Bronchitis, chronischer Husten, Sinusitis
• Bindehautentzündung, Gerstenkorn, trockene & brennende Augen, tränende Augen, erhöhter Augeninnendruck (Glaukom)
• Flugangst, Prüfungsangst, Erschöpfung & Burn out, Schlafstörungen
• Neurologischen Erkrankungen wie Fazialisparese (Gesichtslähmung), Trigeminusneuralgie, CRPS (Morbus Sudeck)
Auch Symptome "unklarer" Ursache, die mit Hilfe der westlichen Medizin nicht weiter zugeordnet werden können, sind oftmals einer Behandlung mit chinesischer Medizin zugänglich.
Aktuelles & Wissenswertes
Anfahrt zur Praxis: Übergang Crüsemannallee - Busestraße für ca. 4 Wochen gesperrt
Nicht nur vom Sport... - TCM, Akupunktur & FDM bei Tennisellenbogen und Golferellenbogen